Vinlivt ist die Plattform für Finanzberater, die Papierkram überflüssig macht und Beratung spürbar einfacher gestaltet. Kunden-App und Berater-CRM schaffen ein starkes Kundenerlebnis und ermöglichen es, größere Bestände mit weniger Personal zu betreuen, mit KI als Turbo für Effizienz und Wachstum.
Das Münchner Finsurtech
Vinlivt hat seine Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen und 3.5 Millionen Euro eingesammelt. Ursprünglich geplant waren 1.75 Millionen. Neben amerikanischen Investoren beteiligen sich das internationale Fintech-Ökosystem Tenity sowie ein Family Office.
Der Angel-Kreis wird durch strategische Branchengrößen erweitert, darunter Christian Schwalb, Olaf Zöftig, Andreas Kötterheinrich und Marcus Knispel. Zum Funding gehören auch 700.000 Euro aus staatlichen Innovationsförderungen.
Mit dem frischen Kapital will Vinlivt seine Beraterplattform für Finanzvertriebe massiv ausbauen. Ziel ist es, der steigenden Nachfrage von Großvertrieben und Versicherungen gerecht zu werden und gemeinsam mit den ersten Enterprise-Kunden zu starten.
Dabei steht die sichere und moderne Kommunikation zwischen Beratern und Endkunden über die Vinlivt App im Mittelpunkt, um Beratungsprozesse vollständig zu digitalisieren und mit AI das Backoffice smart zu automatisieren. Das verschafft Beratern spürbar mehr Effizienz und vor allem mehr Zeit für ihre Kunden.
Ein zentrales Element der Roadmap ist die Entwicklung einer eigenen REST-API, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz getrieben wird und es erlaubt, Drittsysteme schnell und unkompliziert anzubinden. Parallel wird der Bereich Wealth Management als modulare Erweiterung in die Plattform integriert, unter anderem durch die Anbindung von API-basierten Lösungen von Evergreen.
Das bedeutet: mehr Alltagsrelevanz, neue Wege in der Beratung und ein klar messbarer Zugewinn an Kundenwert. Damit positioniert sich Vinlivt als technologische Infrastruktur, die Finanzvertriebe, Versicherer und Banken mit ihren Kunden verbindet und die Kundenschnittstelle maßgeblich verbessert und sichert.
English Version
Vinlivt is the platform for financial advisors that eliminates paperwork and makes advisory significantly easier. A client app and advisor CRM create a strong customer experience and enable advisors to manage larger portfolios with fewer staff, with AI as the turbo for efficiency and growth.
Vinlivt secures €3,5 million seed funding exceeding target
Munich-based finsurtech company Vinlivt has successfully closed its seed round raising €3,5 million. The original target was €1,75 million. In addition to American investors, participants include the international fintech ecosystem Tenity and a family office.
The angel circle has been expanded with strategic industry leaders such as Christian Schwalb, Olaf Zöftig, Andreas Kötterheinrich and Marcus Knispel. The funding also includes €700,000 from government innovation grants.
Vinlivt plans to deploy the capital raised to significantly scale its advisor platform for financial distributors. The aim is to meet the growing demand from large distributors and insurers and to launch with the first enterprise clients.
The Vinlivt App provides a modern and secure communication platform between advisors and end clients enabling fully digitalized advisory processes and smart automation of the back office with AI. This gives advisors noticeably greater efficiency and, most importantly, more time for their clients.
A central part of the roadmap is the AI-driven development of a proprietary REST API, which allows third-party systems to be connected quickly and seamlessly. At the same time, a wealth management module will be integrated into the platform via a connection to Evergreen’s API-based solutions.
This means more everyday financial relevance, new approaches to advisory and a clearly measurable increase in customer value. Vinlivt thereby positions itself as the technological infrastructure platform that connects financial distributors, insurers and banks with their customers, while significantly improving and securing the client interface.
Media Contact
Uwe Lätsch
Barlowstr. 10
81927 München
Phone: +49 177 779 38 24
E-Mail: uwe.laetsch@vinlivt.de