Wenn bei Dir die Nummer 02018395880 klingelt, denkst Du vielleicht sofort an Spam oder Betrug. Doch dieser Fall ist anders. Die Anrufe sind tatsächlich seriös – trotzdem können sie nerven.
Hier erfährst Du, was genau dahintersteckt, wer wirklich anruft und wie Du die Kontaktversuche dauerhaft stoppen kannst.
Anruf von 02018395880: Hartnäckig, aber kein Betrug
Du gehst gerade Deinem Alltag nach, vielleicht auf dem Weg zur Arbeit oder beim Kochen – und schon wieder klingelt Dein Handy. Auf dem Display erscheint die Nummer 02018395880. Du ignorierst sie. Später – derselbe Anruf erneut.
Und wenn Du dran gehst? Eine freundliche Stimme möchte Dir ein paar Fragen stellen. Aber woher kommt dieser Anruf eigentlich?
Diese Telefonnummer sorgt bei vielen Menschen für Verwirrung. Anders als bei typischen Spam- oder Betrugsnummern steckt hier tatsächlich ein seriöser Hintergrund: Es handelt sich um einen Anruf vom Marktforschungsinstitut DT&P International Group, das unter anderem in Essen und Münster tätig ist.
Wer ist die DT&P International Group?
Hinter der Nummer 02018395880 steckt keine zwielichtige Organisation, sondern ein anerkanntes Marktforschungsunternehmen. Die DT&P International Group führt im Auftrag verschiedener Firmen telefonische Umfragen durch.
Diese Befragungen dienen statistischen Zwecken und sollen helfen, Trends, Meinungen und Stimmungen innerhalb der Bevölkerung zu erfassen.
Wichtig: Die DT&P ist Mitglied im ADM – Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.. Das bedeutet, dass sich das Unternehmen freiwillig strengen Datenschutz- und Ethikrichtlinien unterwirft.
Deine Antworten werden anonymisiert, die Teilnahme ist freiwillig, und Deine Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft.
Warum wirst Du überhaupt angerufen?
Vielleicht fragst Du Dich, wie die 02018395880 an Deine Nummer kommt. Es gibt zwei Wege, wie das passieren kann:
- Telefonlisten von Auftraggebern: Manche Unternehmen beauftragen DT&P damit, ihre Kundenzufriedenheit zu messen. Wenn Du dort einmal Deine Telefonnummer angegeben hast, kann sie bei einer Umfrage auftauchen.
- Zufallsbasierte Anrufe: Um ein möglichst breites Meinungsbild zu erfassen, generiert DT&P Telefonnummern auch nach dem Zufallsprinzip. Ziel ist es, nicht nur Personen zu erreichen, die tagsüber ständig zuhause sind, sondern verschiedene Altersgruppen, Berufe und Regionen.
Daher kann es passieren, dass die Nummer 02018395880 Dich mehrmals versucht zu erreichen – zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Was passiert, wenn Du abhebst?
Wenn Du den Anruf entgegennimmst, stellt sich die freundliche Person meist direkt als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin eines Marktforschungsinstituts vor. Danach wird Dir erklärt, dass es um eine kurze Umfrage geht – oft zu Themen wie Konsumverhalten, Mediennutzung oder politische Meinungen.
Wichtig:
. Du musst nicht teilnehmen.
. Du musst keine sensiblen Daten preisgeben.
. Du kannst jederzeit auflegen.
. Du darfst Fragen nicht beantworten oder auslassen.
. Es handelt sich nicht um ein Verkaufsgespräch und auch nicht um einen Trick, um Dich in einen Vertrag zu locken. Alles ist freiwillig.
Und trotzdem nervt der Anruf? So wirst Du ihn los!
Auch wenn der Anruf von 02018395880 seriös ist, kann er auf Dauer ziemlich lästig sein – vor allem, wenn Du kein Interesse an Umfragen hast oder ständig angerufen wirst. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Du die Anrufe dauerhaft beenden kannst:
Ablehnung am Telefon
Sag dem Anrufer direkt, dass Du nicht teilnehmen möchtest und darum bittest, aus der Liste entfernt zu werden.
Widerspruch per E-Mail
Schreibe an DT&P und fordere sie auf, Deine Nummer zu sperren. Nutze dafür die E-Mail-Adresse, die Du über deren Webseite findest.
Eintrag in die ADM-Sperrliste: Als Mitglied des ADM hält sich DT&P an die sogenannte Robinsonliste für Marktforschung. Dort kannst Du Dich eintragen lassen, um künftig von allen teilnehmenden Instituten nicht mehr angerufen zu werden.
Nummer blockieren
Du kannst 02018395880 direkt auf Deinem Handy blockieren. Das verhindert zwar nicht, dass sie es erneut versuchen, aber Du bekommst den Anruf nicht mehr mit.
Ähnliche Nummern – auch diese solltest Du kennen
Wenn Du bereits von 02018395880 kontaktiert wurdest, können auch andere Nummern auftauchen, die für ähnliche Zwecke oder aus anderen Gründen anrufen:
Ein Anruf von 030408186730 ist ebenfalls häufig mit Meinungsumfragen verbunden.
Die Nummer 017686431506 wird gelegentlich für Verkaufsversuche verwendet.
Bei einem Anruf von 022884234033 kann es sich um eine Rückrufmasche handeln.
Hinter der Nummer 015739781469 stecken teils aggressive Werbeanrufe.
Ein Anruf von 015228547300 wird häufig mit angeblichen Gewinnspiel-Abos in Verbindung gebracht.
Diese Nummern haben unterschiedliche Hintergründe – mal seriös, mal dubios. Doch die Unterscheidung ist nicht immer leicht.
Fazit: Seriös, aber lästig – und so reagierst Du richtig
Die Anrufe von der Nummer 02018395880 stammen von einem seriösen Marktforschungsinstitut. Es handelt sich nicht um Spam oder Betrug, sondern um freiwillige Meinungsumfragen im Auftrag verschiedener Unternehmen.
Trotzdem kann die Häufigkeit und Hartnäckigkeit dieser Anrufe schnell zur Belastung werden.
Du musst weder teilnehmen noch Fragen beantworten – und Du kannst Dich mit wenigen Schritten effektiv aus der Liste entfernen lassen. Wenn Du keine Lust auf weitere Gespräche hast, ist eine klare Ablehnung oder der Eintrag in die ADM-Sperrliste der beste Weg.
Bleib freundlich, aber bestimmt – und entscheide selbst, wie Du mit der Nummer 02018395880 umgehen willst.