Timebutler Zeiterfassung vorgestellt - Wenn du dein Business digital organisieren willst, kommst du an einem effizienten Tool für Zeiterfassung, Urlaubsplanung und Mitarbeiterverwaltung kaum vorbei.
Genau hier kommt Timebutler ins Spiel. Mit Timebutler Zeiterfassung behältst du jederzeit den Überblick über Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Projekte. Gerade wenn dein Team wächst, wird die manuelle Verwaltung über Papierkram schnell unübersichtlich.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du Timebutler für dein Business nutzen kannst, welche Funktionen es bietet und warum digitale Zeiterfassung heute unverzichtbar ist.
Warum digitale Zeiterfassung mit Timebutler wichtig ist
Du kennst das: Urlaubsanträge auf Papier, unübersichtliche Tabellen für Arbeitszeiten und Chaos bei der Abwesenheitsplanung. Mit Timebutler Zeiterfassung wird das alles automatisch und digital abgebildet.
Und das ist nicht nur praktisch, sondern auch gesetzlich relevant. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Personalzeiterfassung elektronisch erfolgen muss.
Das bedeutet: Mit Timebutler kannst du nicht nur Ordnung schaffen, sondern gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Als Arbeitgeber trägst du die Verantwortung dafür, dass deine Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten korrekt erfassen und Pausen einhalten.
Genau dafür wurde Timebutler Zeiterfassung entwickelt.
Was ist Timebutler?
Timebutler ist ein vielseitiges Tool, das dir ermöglicht:
. Arbeitszeiten digital zu erfassen
. Urlaubs- und Abwesenheitsplanung zu organisieren
. Digitale Personalakten zu pflegen und auszuwerten
Mit Timebutler Zeiterfassung kannst du Workflows automatisieren: Urlaubsanträge oder Krankmeldungen werden direkt im System verarbeitet, Genehmigungen erfolgen automatisch, und dein Team ist jederzeit informiert.
Digitale Personalakten und Workflows
Ein weiteres Highlight von Timebutler ist die Möglichkeit, digitale Personalakten anzulegen. Dort kannst du alle relevanten Informationen deiner Mitarbeiter speichern – von Arbeitszeiten über Gehaltsinformationen bis hin zu Krankmeldungen und Bonuszahlungen.
Mit der integrierten Workflow-Funktion werden Anträge automatisch erfasst und bearbeitet. So sparst du Zeit und reduzierst Fehlerquellen.
Timebutler für internationale Teams
Wenn du ein internationales Team hast, ist Timebutler Zeiterfassung ebenfalls ideal. Du kannst das Tool auf Deutsch und Englisch nutzen und bei Gehältern auf 32 verschiedene Währungen zugreifen.
Das macht die Verwaltung globaler Teams deutlich einfacher und übersichtlicher.
Wie funktioniert Timebutler Zeiterfassung?
Timebutler arbeitet sowohl für dich als Administrator als auch für deine Mitarbeiter. Jedes Teammitglied bekommt ein eigenes Benutzerkonto. Du als Admin legst die Rahmenbedingungen fest:
. Genehmigungspflicht für Urlaubsanträge
. Maximale Arbeitszeiten pro Tag und erforderliche Ruhepausen
. Urlaubssperren für bestimmte Zeiten
. Wiederkehrende Termine wie Meetings oder Homeoffice-Tage
Im Admin-Dashboard siehst du auf einen Blick:
. Wer welche Anträge gestellt hat
. Welche Anträge noch genehmigt werden müssen
. Welche Mitarbeiter gerade aktiv arbeiten
Features von Timebutler
Zeiterfassung
Die Arbeitszeiten werden über eine virtuelle Stempeluhr erfasst. Mitarbeiter loggen sich mit einer persönlichen PIN ein, drücken auf „Start“, dann auf „Pause“ und am Ende auf „Ende der Arbeitszeit“.
Du kannst sogar eintragen, an welchem Projekt gearbeitet wurde, um spätere Analysen durchzuführen.
Urlaubs- und Abwesenheitsplanung
Urlaubsanträge, Seminare oder Homeoffice-Tage lassen sich mit einem Klick erfassen. Timebutler prüft automatisch, ob Anträge überschneiden oder während Urlaubssperren liegen. Nach Genehmigung erhalten Mitarbeiter eine automatische Benachrichtigung.
Digitale Personalakte
Alle relevanten Mitarbeiterdaten werden digital gespeichert, individualisiert und ausgewertet. Du kannst Zusatzfelder anlegen, um beispielsweise Dienstreisen oder Kundentermine zu dokumentieren.
Analyse und Auswertungen
Im Berichtscenter kannst du alle Daten auswerten: Überstunden, Krankheitszeiten, Arbeitsaufwand pro Projekt und Mitarbeiterleistungen. Die Ergebnisse lassen sich herunterladen und an die Personalabteilung oder Steuerberater weitergeben.
Vorteile der Timebutler Zeiterfassung
. Alles ist digital, übersichtlich und automatisiert
. Gesetzliche Vorgaben zur Zeiterfassung werden eingehalten
. Internationale Nutzung möglich
. Workflows erleichtern die Verwaltung
. Analysen und Auswertungen unterstützen die Optimierung deines Teams
Kosten und Lizenzmodelle
Timebutler ist bis zu fünf Nutzern kostenlos. Ab dem sechsten Nutzer beginnt die kostenpflichtige Nutzung. Für Teams bis 39 Nutzer kostet das Abonnement 39 Euro pro Monat, ab dem 51. Nutzer wird der Preis pro Nutzer berechnet. Zusätzlich gibt es eine sechs Wochen kostenlose Testversion.
Für Unternehmen, die das Tool dauerhaft einsetzen wollen, bietet Timebutler eine Standalone-Version an: einmalige Zahlung, zeitlich unbegrenzte Nutzung und volle Kontrolle über die Daten.
Fazit zu Timebutler
Für dich als Unternehmer oder Teamleiter ist Timebutler Zeiterfassung ein unverzichtbares Tool. Es vereinfacht die Zeiterfassung, Urlaubsplanung, Abwesenheitsverwaltung und Analyse deiner Mitarbeiter.
Mit Timebutler behältst du jederzeit den Überblick und kannst dein Team effizient managen. Wer sein Business digital optimieren möchte, kommt an diesem Tool kaum vorbei.