Existenzgründung
7.12.2020
Geschrieben von Lemmy Cherim
Um ein erfolgreiches Startup-Unternehmen zu gründen, wird ganz klar eine gute Geschäftsidee benötigt. Doch bei einer Geschäftsidee handelt es sich um mehr, als um einen spontanen Einfall. Die Geschäftsidee beinhaltet sowohl die Problemlösung als auch die Überlegungen, wie Geld damit verdient werden kann. Der Kern des Geschäftskonzepts ist natürlich die Geschäftsidee. Schritt für Schritt wird diese in ein Geschäftsmodell ausgebaut.
Eine gute Idee:
- trifft auf einen dafür entsprechenden Markt
- passt zur Gründerpersönlichkeit
- löst ein echtes Problem bzw. ist besser als bestehende Geschäftsideen
Auf der Suche nach einer passenden Idee für das eigene Startup helfen die folgenden Fragen:
- Warum möchte ich einen eigenen Startup gründen?
- Was ist mir im Leben wichtig?
- Was macht mir Spaß?
- Was kann ich besonders gut?
Wer sich die o. g. Fragen beantworten kann und ständig nach schlecht gelösten oder ungelösten Problemen sucht, kommt der geeigneten Geschäftsidee immer näher. In solchen Fällen hilft auch Brainstorming – alles aufschreiben, was in die Gedanken kommt. Später wird dann alles bewertet und aussortiert.
Artikel veröffentlichen?
Teilen auf
Startup-Job aufgeben?